Das frische EvKoLadi-Olivenöl aus Griechenland, im Oktober und November 2021 geerntet, ist nun (fast) lieferbar. Wir - Eva und Koni - helfen wenn möglich bei der Ernte mit, begleiten die Oliven vom Produzenten zur Olivenpresse, füllen das frische Öl selbst ab und organisieren den Transport in die Schweiz. Hier vertreiben wir das erstklassige Olivenöl zu einem gemässigten Preis an Bioläden und ausgewählte Restaurants, Freunde und Bekannte.
2017 sind wir selbst Produzenten von Olivenöl geworden, 80 Olivenbäume rund um unser kleines Haus in Lachanada liefern Öl für uns und unsere Familie. 2021 haben wir ein grösseres Grundstück mit etwa 100 Bäumen dazugekauft. Das Olivenöl von diesen beiden Grundstücken ist nicht bio-zertifiziert, es wird aber nach biologischen Richtlinien produziert. Wir sammeln so unzählige wertvolle Erfahrungen rund um den Anbau und die Verarbeitung von Oliven, und wir wissen aus erster Hand, was ein gutes Öl ausmacht.
Olivenöl ist aus dem Leben im Mittelmeerraum nicht wegzudenken. Biologisches Olivenöl wird auch in Griechenland seit vielen Jahren angebaut, und jährlich lernen wir neue Produzenten kennen, welche auf Bio umstellen.
Aus der Ernte 2021 bieten wir verschiedene Olivenöle mit und ohne Bio-Zertifizierung an. Die grösste Menge Öl kaufen wir wie immer von Elias aus Pylos, von dem wir nun zum fünften Mal bio-zertifiziertes Olivenöl anbieten.
Neu verkaufen wir das zertifizierte Olivenöl von Aggelos Tsonis aus Akritochori. Es ist ein speziell kräftiges Öl mit einem so hohen Gehalt an Polyphenolen, dass es in der EU als gesundheitsfördernd angepriesen werden darf.
Schliesslich haben wir noch unser eigenes Olivenöl, welches wir besonders früh, nämlich ab dem 20. Oktober, geerntet haben. Dafür haben wir keine Zertifizierung, aber es ist ungespritzt und unbehandelt. Geschmacklich und qualitativ ein erstklassiges Olivenöl
Das steckt hinter EvKoLadi.
λάδι (ladi), übrigens, heisst Öl.
εύκολα (evkola) bedeutet: einfach
Single Estate Olivenöl ist etwas Besonderes.: Unsere Olivenöle stammen immer von einem einzigen Olivenhain. Alle Bauern und Produzenten kennen das: Im einen Jahr fällt die Ernte üppig aus, im nächsten Jahr mager. Einmal ist das Ergebnis Spitze, dann wieder eher bescheiden. Bei Olivenöl ist das nicht anders.
Entweder ist der Sommer zu heiss, der Winter zu kalt, der Regen zu stark, oder er fällt ganz aus. Schädlinge setzen den Früchten zu, und wer biologisch anbaut, kann sich schlechter gegen sie wehren.
All diese Faktoren beeinflussen die Qualität des Olivenöls, und jedes Jahr fällt die Ernte unterschiedlich aus. Grosse Importeure gleichen die Qualität aus, indem sie Öl von verschiedener Herkunft mischen. Das ist nicht in unserem Sinn, denn wir wollen ein natürliches Produkt mit klarer Herkunft verkaufen.
Die Ernte 2021 ist in der Gegend um Kalamata, im Südwesten des Peloponnes, von guter Qualität. Die Olivenfruchtfliegen haben dieses Jahr den extrem heissen Sommer nicht überlebt. Auch sonst herrschten für die heranreifenden Oliven in diesem Jahr recht gute Bedingungen, obwohl die häufigen Regenfälle im Oktober dann doch noch ein Spitzenjahr verunmöglichten..
CO2-Kompensation
Ab Ernte 2020 unterstützen wir mit dem von uns verkauften Olivenöl ein Wiederaufforstungsprojekt in Nepal. Mit jedem Liter Olivenöl kann nun ein junger Baum gepflanzt werden. So bemühen wir uns, die CO2-Emissionen von Ernte und Transport zu kompensieren. Wir sind Projektpartner von edenprojects, einer Organisation, welche in verschiedenen Ländern Aufforstungsprojekte finanziert.
Wir verkaufen EvKoLadi-Olivenöl direkt an Endkunden, in Packungen zu 3, 5 oder 17 Litern. Das spezielle Öl von Angelos Tsonis ist in Flaschen zu 7,5dl verpackt.
Bag in Box 3 Liter: 49 Franken
Bag in Box 5 Liter: 76 Franken
Blechkanister 18 Liter: 240 Franken
Glasflasche 7.5dl: 20 Franken
Glasflasche 1dl zum Kennenlernen: 3 Franken
Bag in Box 3 Liter: 49 Franken
Bag in Box 5 Liter: 76 Franken
Blechkanister 18 Liter: 240 Franken
Plastikhahn: 8 Franken
Pumpe: 5 Franken
Diese Preise gelten bei Abholung in Tschappina. Wir versuchen, die Auslieferung des Olivenöls mit anderen Fahrten zu kombinieren, um Versandkosten gering zu halten.
Ab Mitte Dezember 21.
Bitte bestellt das EvKoLadi-Olivenöl per Mail oder
Telefon 0041 (0)78 665 9488
Mail an: info@khug.ch
Brauchen Sie mindestens 50 Liter Olivenöl pro Jahr? Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir besprechen die Konditionen und Möglichkeiten gerne mit Ihnen.
Das meiste Olivenöl für EvKoLadi Ernte 2021 stammt wie in den Vorjahren von Elias Konstantakopoulos aus Pylos. Wir haben Elias 2015 kennengelernt, und er hat uns mit seiner Begeisterung für Oliven gleich angesteckt. Auf seinem grossen Grundstück oberhalb von Shinolaka mit vielen hundert Olivenbäumen fühlten wir uns augenblicklich wohl: Alles wirkte gepflegt, mit viel Liebe, Energie und Sachverstand bewirtschaftet: Bio aus Überzeugung.
Die diesjährige Ernte ab Anfang November fiel mengenmässig gut aus, und das Öl ist von bester Qualität. Wir haben etwa 1100 Liter dieses Olivenöls gekauft.
Auch dieses Jahr liessen wir eine Probe des Öls im Labor in Messini analysieren- mit gewohnt guten Ergebnissen.
Wir haben Angelos Tsonis letztes Jahr kennengelernt, als wir ihn bei der Ernte auf einem seiner Grundstücke in Akritochori besucht und fotografiert haben. Er schwärmte uns von seinem besonderen Olivenöl vor - besser als Bio, meinte er nicht ganz unbescheiden. Wir waren anfänglich etwas skeptisch, aber es war uns trotzdem klar, dass er gute Arbeit macht. Wiederholt hatten wir dieses Jahr Kontakt mit ihm, er beriet uns auch bei der Pflege unserer eigenen Bäume.
Angelos arbeitet mit einem Institut der Universität Athen zusammen, lässt sein Olivenöl jährlich von Cosmocert, einer der griechischen Zertifizierungsfirmen für Bio-Produkte, auf Rückstände von Pestiziden und Chemikalien prüfen. Anschliessend wird das Olivenöl vom World Olive Center for Health auf den Polyphenolgehalt geprüft. Ein hoher Gehalt an Polyphenolen im Olivenöl macht es besonders gesund.
Regelmässig nimmt Angelos mit seinem Öl an Wettbewerben für griechisches Olivenöl teil. Letztes Jahr erzielte er mit seinem Olivenöl eine Silbermedaille - und hofft nun dieses Jahr auf Gold..
Dieses Olivenöl ist kräftig und kratzt im Hals, dank seines hohen Gehalts an Polyphenolen. Wir haben eine kleine Menge davon gekauft und sind nun gespannt, wie es bei unseren Kunden ankommt. Es ist nur für die kalte Küche zu empfehlen.