Das frische EvKoLadi-Olivenöl aus Griechenland, im Oktober 2024 geerntet, ist ab Anfang Dezember 24 lieferbar. Wir - Eva und Koni - helfen wenn möglich bei der Ernte mit, begleiten die Oliven zur Olivenpresse, sind dabei, wenn das frische Öl abgefüllt wird und organisieren den Transport in die Schweiz. Hier vertreiben wir das erstklassige Olivenöl zu einem gemässigten Preis an Bioläden und ausgewählte Restaurants, Freunde und Bekannte.
2017 sind wir Produzenten von Olivenöl geworden. 80 Olivenbäume rund um unser kleines Haus in Lachanada liefern jedes Jahr frisches Öl. 2021 haben wir ein grösseres Grundstück mit etwa 100 Bäumen dazugekauft. Das Olivenöl von diesen beiden Grundstücken ist nicht bio-zertifiziert, wir produzieren aber nach biologischen Richtlinien. Wir sammeln so unzählige wertvolle Erfahrungen rund um den Anbau und die Verarbeitung von Oliven, und wir wissen aus erster Hand, was ein gutes Öl ausmacht.
Aus der Ernte 2024 bieten wir verschiedene Olivenöle an. Die grösste Menge Öl stammt von unseren eigenen Olivenbäumen. Wir haben dieses Jahr trotz extremer Trockenheit eine Rekordmenge ernten können und kaufen deshalb nur ganz wenig Olivenöl dazu - anders als in früheren Jahren
Wir verkaufen zusätzlich zum eigenen Olivenöl noch jenes von Angelos Tsonis aus Akritochori. Es ist ein speziell hochwertiges Bio-Öl mit einem so hohen Gehalt an Polyphenolen, dass es als gesundheitsfördernd angepriesen werden darf.
Wir freuen uns, dieses Jahr zum achten Mal von unserem eigenen Olivenöl verkaufen zu können.
Die Produzenten erhalten für ihr Öl einen fairen Preis.
Wir wollen wissen, wer die Olivenbäume hegt und pflegt, wo sie stehen, wie sie aussehen.
Zu den Produzenten bauen wir eine langfristige, persönliche Beziehung auf.
Wir schalten den Zwischenhandel aus und kennen die gesamte Produktions- und Lieferkette des von uns verkauften Öls.
Unser Produkt hat eine klare Herkunft. Wir weisen auf jeder Packung aus, wo die Bäume für das Öl in der Packung stehen, wann es geerntet und wo es verarbeitet wurde.
Das Olivenöl verkaufen wir ungefiltert. Es ist kräftig grün, und die gesunden Inhaltsstoffe reizen den Rachen. Das ist ein Zeichen für einen hohen Gehalt an Polyphenolen.
Unser Öl kommt kurz nach der Ernte in den Verkauf. Die Oliven werden ab Oktober geerntet. Schon im Dezember ist das Öl in der Schweiz. Damit ist EvKoLadi-Olivenöl eines der frischesten Olivenöle auf dem Schweizer Markt.
Wir bieten grössere Packungen an, so dass der Preis günstiger wird.
Single Estate Olivenöl ist etwas Besonderes. Unsere Olivenöle stammen immer von einem einzigen Olivenhain. Alle Bauern und Produzenten kennen das: Im einen Jahr fällt die Ernte üppig aus, im nächsten Jahr mager. Einmal ist das Ergebnis Spitze, dann wieder eher bescheiden. Bei Olivenöl ist das nicht anders.
Grosse Importeure gleichen die Qualität aus, indem sie Öle von verschiedener Qualität und Herkunft mischen. Das ist nicht in unserem Sinn, denn wir wollen ein natürliches Produkt mit klarer Herkunft verkaufen.
Selbstverständlich erfüllen alle von uns verkauften Olivenöle die Ansprüche für "natives Olivenöl extra".
Mit der Ernte 2024 ging ein schwieriges Jahr für die Olivenbäume in unserer Gegend zu Ende. Der vorangegangene Winter warm zu warm, Frühjahr 24 bereits trocken und heiss, und im Sommer wurde es noch heisser. Ab März bis zur Ernte im Oktober fiel kaum Regen. Die Oliven an den Bäumen waren meist klein, verschrumpelt - die Bäume hatten einen Riesendurst. Dafür macht dank der Hitze die Olivenfruchtfliege kaum Probleme.
Trotz der Trockenheit konnten Angelos und wir schliesslich ein Öl ernten, das dem gewohnten hohen Standard von EvKoLadi entspricht - und das erst noch in Rekordmengen.
CO2-Kompensation Seit Ernte 2020 unterstützen wir mit dem von uns verkauften Olivenöl ein Wiederaufforstungsprojekt in Nepal. Mit jedem Liter Olivenöl kann nun ein junger Baum gepflanzt werden. So bemühen wir uns, die CO2-Emissionen von Ernte und Transport zu kompensieren. Wir sind Projektpartner von edenprojects, einer Organisation, welche in verschiedenen Ländern Aufforstungsprojekte finanziert.
Unsere Olivenhaine in Lachanada
Einige Photos aus unseren beiden Olivenhainen in Lachanada
Olivenöl Ernte Herbst 2024
Wir verkaufen EvKoLadi-Olivenöl in Bag-in-Box-Packungen zu 3 oder 5 Litern. Das spezielle Öl von Angelos Tsonis ist in Flaschen zu 7,5dl oder Metallkanister zu 5 Litern verpackt.
Preise
EvKoLadi von Angelos Tsonis mit Analyse der Polyphenole Glasflasche 7.5dl: 23 Franken Metallkanister 5 Liter: 120 Franken
EvKoLadi von Eva und Koni Bag in Box 3 Liter: 55 Franken (ausverkauft) Bag in Box 5 Liter: 88 Franken (ausverkauft)
Diese Preise gelten bei Abholung in Tschappina. Wir versuchen, die Auslieferung des Olivenöls mit anderen Fahrten zu kombinieren, um Versandkosten gering zu halten.
Lieferstatus
Das eigene Olivenöl aus der Ernte 2024 ist bereits alles verkauft. Wir haben noch etwa 100 Liter von Angelos Tsonis an Lager. Nächste Auslieferung Ende 2025
Bestellungen
Bitte bestellt das EvKoLadi-Olivenöl per Mail oder Telefon 0041 (0)78 665 9488 Mail an: info@khug.ch
Wiederverkäufer, Restaurants Grossverbraucher
Brauchen Sie mindestens 50 Liter Olivenöl pro Jahr? Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir besprechen die Konditionen und Möglichkeiten gerne mit Ihnen.
Unser Lieferant
Angelos Tsonis, Akritochori
Wir haben Angelos Tsonis 2020 kennengelernt, als wir ihn bei der Ernte auf einem seiner Grundstücke in Akritochori besucht und fotografiert haben. Er schwärmte uns von seinem besonderen Olivenöl vor - besser als Bio, meinte er nicht ganz unbescheiden. Wiederholt hatten wir dieses Jahr Kontakt mit ihm, er beriet uns auch bei der Pflege unserer eigenen Bäume.
Angelos arbeitet mit einem Institut der Universität Athen zusammen und lässt sein Olivenöl jährlich von Cosmocert, einer der griechischen Zertifizierungsfirmen für Bio-Produkte, auf Rückstände von Pestiziden und Chemikalien prüfen. Anschliessend wird das Olivenöl vom World Olive Center for Health auf den Polyphenolgehalt geprüft. Ein besonders hoher Gehalt an Polyphenolen macht es noch gesünder als die meisten anderen Olivenöle.
Regelmässig nimmt Angelos mit seinem Öl an Wettbewerben für griechisches Olivenöl teil. Letztes Jahr erzielte er mit seinem Olivenöl wiederum eine Goldmedaille..
Dieses Olivenöl ist kräftig und kann im Hals, dank seines hohen Gehalts an Polyphenolen, kratzen, wenn es roh genossen wird. Es ist vor allem für die kalte Küche zu empfehlen.